Caritasverband für Stuttgart e.V.
Caritasverband für Stuttgart e.V.

Eine Stadt für alle

Blog des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.
Zum Inhalt springen
Caritasverband für Stuttgart e.V.

Eine Stadt für alle – Blog des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.

Der sozialpolitische Blog des Caritasverbandes für Stuttgart spricht über soziale Themen und gibt allen, die im Schatten der Gesellschaft stehen, eine Stimme.

  • Kategorien
    • Altenhilfe
    • Arbeit
    • Armut Wohnungsnot und Schulden
    • Behindertenhilfe
    • Freiwilligenzentrum Caleidoskop
    • Immobilienmanagement
    • Kinder, Jugend, Familien
    • Migration und Integration
    • Sucht- und Sozialpsychiatrische Hilfen
    • Zentraler Service

Kategorie: Migration und Integration

Gesammelte Artikel zum Arbeitsbereich des Caritasverbandes für Stuttgart e.V. „Migration und Integration“.

Eine Klientin erhält ein Carepaket im Migrationszentrum Weißenburgstraße.

Päckchen und Briefe: Wir denken an Euch!

Am 22. März 2021 Von Sabine Reichle In Corona, Migration und Integration

Wie verändert Corona den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Und wie die Solidarität? Im Rahmen der Caritas Jahreskampagne suchen wir Antworten. Wir zeigen, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt und solidarisches Miteinander in Corona-Zeiten gelebt wird. Für uns gilt jeden Tag: …

Weiterlesen

2. Advent: Ibrahim will Kind sein dürfen

Am 6. Dezember 2020 Von Joana Bornefeld In Migration und Integration

Mit dem Advent beginnt die Zeit des Wartens und die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Es sind Tage voller Licht und Vorfreude. Es sind auch Wochen, in denen wir oft hektisch und gestresst sind. …

Weiterlesen
Annika Hartmann

#Alltagshelden: Annika Hartmann

Am 12. September 2020 Von Hugh Hinderlider In Migration und Integration

Annika Hartmann ist eine von zwei Mitarbeiterinnen der Fachstelle für Familiennachzug des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.. Die Fachstelle ist die einzige dieser Art in ganz Stuttgart, welche geflüchteten Menschen hilft bürokratische Hürden zu überwinden um …

Weiterlesen

#Alltagshelden: Peace und Endurance

Am 28. April 2020 Von Joana Bornefeld In Corona, Migration und Integration

Menschen, die in Flüchtlingsunterkünften leben, trifft die Corona-Krise besonders hart. Die Ungewissheit über ihre Zukunft war bereits vor Corona groß. Jetzt haben viele Geflüchtete keinen Job mehr, Sprachkurse können gerade nicht stattfinden und der eingeschränkte …

Weiterlesen

#Alltagshelden: Philipp Schwarze

Am 26. April 2020 Von Joana Bornefeld In Corona, Migration und Integration

Die Krise trifft Geflüchtete besonders hart Eine Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart: Philipp Schwarze sitzt an einem Tisch vor seinem Büro in der Sonne. Das sieht nach einem schönen Pausenplatz aus, ist aber derzeit der Ort, an …

Weiterlesen

„Heimat ist für mich die ganze Welt!“ – Caritas Mitarbeiterin Anniko

Am 9. April 2019 Von Agnes Wagner In Migration und Integration

Was brauchst du, um dich „heimisch“ zu fühlen? Für Anniko sind viele Dinge wichtig, um sich heimisch fühlen zu können. Zum einen spielt für sie das Essen aus ihrer Heimat eine große Rolle. Es stellt …

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Altenhilfe (10)
  • Arbeit (8)
  • Armut Wohnungsnot und Schulden (12)
  • Begegnung (1)
  • Behindertenhilfe (13)
  • Corona (24)
  • Immobilienmanagement (2)
  • Kinder, Jugend, Familien (11)
  • Kommentar (1)
  • Migration und Integration (15)
  • Prostitution (1)
  • Ratgeber (2)
  • Spende (7)
  • Sucht- und Sozialpsychiatrische Hilfen (5)
  • Video (3)

Archiv

  • September 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
logo